Einige Videos zu Veranstaltungen finden Sie hier.
Hier ein aktuelles über eine Lesung auf La Palma 2024. Am 15.2.2025 findet anlässlich des 100. Geburtstags von Rose Marie Dähncke
eine literarische Reise durch die Natur statt.
Und bald ist wieder Leipziger Buchmesse mit Love bites und mehr.
Wenn Sie selbst Veranstaltungen organisieren, hier finden Sie eine Übersicht. Fragen Sie per Mail nach: sophie.voigtmann@konkursbuch.com
Wittenberge: Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr, Stadtbibiothek Wittenberge
Bernard-Remy-Straße 6a, Bursagasse 6..19322 Wittenberge
Rambow: Samstag, 22. Februar 19 Uhr, Pension up'n Dörp, Rambower Hauptstraße 2 19339, Plattenburg
Berlin, Freitag, 7. März, 18 Uhr, Lesung in der Galerie Feuerfarben, Südwestkorso 10, 12161 Berlin
Werder/Havel, Mittwoch, 12. März, 19 Uhr, Stadtbibliothek Werder/Havel, Brandenburger Str. 1a
Dienstag, 18. März, 18.30 Uhr, Stadtbibliothek Kyritz.
Elisabeth Richter liest aus ihrem Romandebüt "Letztes Zimmer". Der Roman handelt vom Altern der eigenen Eltern aus Sicht der Tochter „sehr offen, sehr schonungslos, sehr berührend“ – so Sigrun Klüger in einer Rezension in der "Kulturette". Manchmal urkomisch zu lesen, manchmal schießen Tränen in die Augen. Die Autorin erzählt hart und liebevoll zugleich. Ein hinreißender ungeschönter Blick in eine Welt kurz vor dem Jenseits, zugleich auch auf unsere eigene Vergänglichkeit. Die Autorin erhielt u.a. den Brandenburgischen Literaturpreis für ihre Kurzgeschichten.
"Ein sehr ehrliches Buch, das in Gedanken lange nachwirkt. Allen empfohlen." (Birgit König, ekz Bibliotheksservice, IN 2024/36) "
Wenn Sie zu Veranstaltungen in Ihrer Region per Mail eingeladen werden möchten, schreiben Sie an gehrke@konkursbuch.com.
Sie sind selber Veranstalter und interessieren sich? Hier eine kurze Übersicht: über verschiedene Events (als PDF). Autor*innenlesungen (auf Wunsch kombiniert mit Live-Musik (Chansons oder Cello u.a. Instrumente). Leseperformances mit Liedern, gesungen von Eleonore Hochmuth. U.a. "über Bücher" (Lesebühnenprofis und Verlegerin lesen und berichten Heiteres und Anregendes aus der Innensicht des Büchermachens, -schreibens, -lesens, -verkaufens) und - "Das Vergehen der Zeit.Lesung & Lieder. Eine Collage zum Leben mit der Sterblichkeit": Mehr Info im PDF -neu 2024 u.a. das Programm "Literarisches Varieté Freiheit".
Infos zu "Love Bites", unsere beliebteVerlagsrevue mit Performances, Burlesque-Tanz, Live-Musik und Lesungen.
Hier finden Sie zwei Videos über zwei Events auf der Insel La Palma 2024: im Salon Noble der Real Sociedad Cosmológica (in einer historischen Bibliothek)
und etwas länger in der hübschen Tapas-Events-Bar La Luna
Musik: Nieves Hernández Leal, Lesende Autorinnen: Lucía Rosa González und Eva Maria Bauer
Kanarische Literaturnacht mit Präsentation historischer Bilder und Texten kanarischer Autor*innen (auch zweisprachig, spanisch und deutsch, möglich) und Live-Musik.
Wenn Sie sich für eine der Veranstaltungen oder eine "Baustein" davon interessieren: Schreiben Sie uns - wir machen Ihnen gerne Vorschläge.
drei Autorinnen, Aphra Behn, Sibylla Schwarz und Juana Inés de la Cruz :
und ihre Übersetzerer*innen: hier zum Nachhören
Unsere Online-Lesungen / Fotos der Aktion zum Welttag des Buchs
Und hier hören Sie zwei Verlagslieder, gesungen von Eleonore Hochmuth: Verlagslied über das Büchermachen, hinterlegt mit Fotos aus der Verlagsgeschichte, Text von Anne Bax.
Und das zweite Verlagslied "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Bücher eingestellt".